|
Kammersängerin Eva Randová - Mezzosopran
Eva Randova studierte am Prager Konservatorium und gab ihr Operndebüt 1962 in Brno. Ihre internationale Karriere führte sie von Nürnberg an die Staatsoper in Stuttgart, wo sie ab 1970 Ensemblemitglied war und von dort aus gastierte sie weltweit: Covent Garden, Mailänder Scala, Pariser Oper, Metropolitan Opera, Bayreuther Festspiele, sowie bei den Salzburger Festspielen und in der Wiener Staatsoper unter Herbert von Karajan. Zu ihren beliebtesten Rollen gehörten Eboli in Verdis Don Carlos, Santuzza in Mascagnis Cavalleria rusticana, die Küsterin in Jenufa und die Kabanicha in Katja Kabanova. Von 1994 bis 1998 war sie Intendantin der Staatsoper in Prag.
Foto: Milo Schmiedberger
|
|
Michael Pabst - Tenor
Studium an der Grazer Musikakademie. Über Augsburg kam er an die Wiener Volksoper. Gastspiele: an der Mailänder Scala, in Zürich, Buenes Aires, Santiago de Chile, Houston, Kapstadt, Lissabon, Triest, Hannover, Liege, Augsburg, Hamburg, Barcelona, Athen und Prag. Seit 1991 ist er Mitglied der Wiener Staatsoper. Festspielauftritte in Bayreuth, Bregenz, Savonlinna, Edinburgh und Kopenhagen. Zu seinem Repertoire gehören: Erik in „Fliegender Holländer“, Bacchus in „Ariadne“, Max in „Freischütz“ und Florestan in „Fidelio“, Tambourmajor in „Wozzeck“, Herodes in „Salome.
|