25.01.2012
/ NATIONALKADER für WM & EM 2012
Eisstocksport Die
WM & EM Eisstocksport findet vom 29.02. - 11.03.2012 in der Eisarena Waldkraiburg
(GER) statt. WM
- HERREN Bernhard
Patsch, EV St. Johann/Pongau, S Rene Genser, ESV Ladler Eisstöcke, ST Markus
Bischof, ESV Wolfau, B Bernhard
Hutter, EV Bruck/Glocknerstrasse, S WM
- JUNIOREN U23 Philipp
Baumgartner, ESV Ladler Eisstöcke, ST Thosten Mayer, EV Breitenau, ST Sascha
Moosbrugger, WSV Schladming, ST Christian Seber, EV Mühlbach, S EM
- JUGEND U19 Thomas
Huber, EV Bruck/Glocknerstrasse, S Maximilian Zwickel, ESV Ladler Eisstöcke,
ST Manuel Moosbrugger, WSV Schladming, ST Martin Breitfuss, EV Saalfelden,
S EM
- JUGEND U16 - Weitenwettbewerb Martin
Stockmaier, EV Mühlbach, S David Dultinger, ESV Landsteiner Allersdorf,
NÖ Florian Krendl, ESV Union Ertl, NÖ Dominik Hutter, EV Saalfelden,
S
25.05.2011
/ 33. EC und Ländervergleich im
Weitenwettbewerb Stocksport Am kommenden Wochenende
27./ 28. 05. 2011 findet in der Stocksporthalle
Winklarn (NÖ) der EC sowie Ländervergleich im Sommerstock Weitenwettbewerb
statt. Die qualifizierten Sportler
des BÖE bei den Veranstaltungen
sind. EC der Herren:
Bernhard Patschg, EV St. Johann i.Pg. S (Titelverteidiger)
Rene Genser, ESV Ladler Eisstöcke ST Markus Bischof, ESV Wolfau B
Berhard Hutter, EV Bruck a.d.Glocknerstr. S Manuel Reischl, ESV UNION Esternberg
OÖ Markus Weichinger, ESV Landsteiner Allersdorf NÖ
Ländervergleich Herren: Philipp
Baumgartner, ESV Ladler Eisstöcke ST Josef Schmid, ESV Hintenburg NÖ
Mario Innerhofer, EV Mühlbach S Thorsten Mayer, SV Breitenau ST
Manfred Haslinger, EV Schüttdorf S Bernd Koller, ESV Wolfau B
Ländervergleich Junioren U23: Thorsten
Mayer, SV Breitenau ST Phillip Baumgartner, ESV Ladler Eisstöcke
Sascha Moosbrugger, WSV Schladming ST Michael Obermoser, EV Embach S
Christian Seber, EV Mühlbach Pzg. S Florian Hiertz, ESV Oberwart B
Ländervergleich Jugend U-19: Michael
Mühlhans, ESV Stanzertal ST Christian Seber, EV Mühlbach/Pzg. S
Maximilian Zwickl, ESV Ladler Eisstöcke ST Andreas Ferstl, UEV
Thalgau S Manuel Moosbrugger, WSV Schladming ST David Dultinger, ESV
Landsteiner Allersdorf NÖ
Ländervergleich Jugend U-16: Maximilian
Zwickel, ESV Ladler Eisstöcke ST Martin Stockmaier, EV Mühlbach
i.P. S Nico Taschner, ESV Wolfau B Simon Seggl, WSV Schladming ST
David Dultinger, ESV Landsteiner Allersdorf NÖ Michael Embacher, EV
Saalbach S
07.07.2010
/ 32. EC und Ländervergleich im
Weitenwettbewerb Stocksport Am ersten Juni-Wochenende
fand bei Sonnenschein und 30°C der Ländervergleich der
Herren, Junioren und Jugend und der Europa-Cup der Herren
in Pocking (GER) auf der Weitenbahn des FC 1960 Indling statt. Am Freitag
begann der Ländervergleich der Herren. Es gewann die Einzelwertung,
Manuel Reischl (AUT) vor Roland Liebl und Michael Schmid, beide aus Deutschland.
Die Mannschaftsswertung gewann Österreich mit Manuel Reischl, Ernst Reiter,
Sascha Mossbrugger und Markus Pfaffinger vor Deutschland und Italien.
Am Samstag startete der Wettbewerb mit der Jugend U16, dort siegte Christian
Unterholzner (GER) mit einem Respektabstand vor Andreas Ferstl (AUT). Platz 3
ging an Franz Bergwinkl (GER). Maximilian Zwickl (AUT) hatte an diesem Tag seine
Probleme mit der Bahn und kam über Platz 7 nicht hinaus. Platz 9 ging an
Nico Taschner (AUT). In der Mannschaftswertung kam Österreich (mit diesen
drei Schützen) auf Platz 2 hinter Deutschland. Bei der Jugend
U19 gelang es Philipp Baumgartner (AUT) seine deutschen Freunde hinter sich
zu lassen und gewann diesen Bewerb. Die Plätze zwei und drei belegten Thomas
Kohlmann und Andreas Fischer aus Deutschland. Florian Hiertz (AUT) kam auf den
8. Rang. Im Mannschaftsbewerb war es dann der 2. Platz mit den Schützen Baumgartner,
Hiertz und Ferstl. Doch bei den Junioren U23 kam die Antwort der Deutschen,
und das ordentlich. Ein Dreifach-Sieg der Deutschen mit Fischer vor Kufner und
Ziegltrum. Philipp Baumgartner (AUT) hatte seine Kräfte verprasst, und ihm
fehlten zum Schluss 2 Meter aufs Stockerl und wurde vierter. Moosbrugger Sascha
(AUT) landete auf Platz 5. und im Mannschaftsbewerb war es leider wieder nur der
2. Platz. Beim der Vorrunde des EC der Herren für die
Mannschaftswertung, die spannender nicht sein konnte, führte nach dem 4.
Durchgang Deutschland mit 1,35m Vorsprung auf Österreich. Im letzten Durchgang
verkürzte Markus Bischof (AUT) den Vorsprung der Deutschen auf ca. 30 cm.
Der trotz einer Bauchmuskelverletzung geschwächte Rene Genser (AUT) schaffte
im letzten Durchgang einen tollen Versuch und gewann damit die Goldmedaille für
Österreich. Danach stiegen die ersten vier jeder Nation ins Finale
auf, welches um 18:00 Uhr begann. Europa-Cup Sieger wurde Patschg Bernhard
(AUT) knapp vor Peter Rottenmoser (GER) und Rene Genser (AUT). Markus Bischof
(AUT) belegte den 7. Platz. Das war der letzte Wettbewerb dieser Saison
und nun geht es in die Sommerpause, bevor im Oktober die neue Saison mit dem Österreich-Cup
wieder startet. Ergebnislisten siehe unter Ergebnis
13.02.2010
/ STÄRKER - SCHNELLER - WEITER in Wien
Österreichs Nationalteam in Aktion! 
Bernhard Patschg (SV St. Johann/Pongau, Sbg) - Foto: Moritsch In
Wien (Rathausplatz) wurde am 12.02.2010 ein inoffizieller Weltrekord im Speedbewerb
mit 69,23 km/h durch den regierenden Europameister im Eisstocksport Weitenwettbewerb
aufgestellt. |