E I S- und S T O C K S P O R T - 2 0 0 9

31.10.2009 - 08.11.2009

NÖ LANDESMEISTERSCHAFTEN
im WEITENWETTBEWERB

Stocksporthalle Winklarn (NÖ), 7.11.2009
• BERICHT
Hadreser Stockschützen holen sich bei den NÖ Landesmeisterschaften im Weitenbewerb 3 Landesmeistertiteln!
Am 07.11.2009 fanden auf der Weitensportanlage des ESV Winklarn die Landesmeisterschaften 2009, im Weitenbewerb statt.
Für den UESV-Hadres gingen die beiden Jugendspieler des UESV-Hadres Rene Kaufmann und Jürgen Fiedler, an den Start.
Als erster Bewerb wurde die Klasse Jugend U 16 mit Beteiligung von Jürgen Fiedler durchgeführt, wobei sich dieser mit seiner hervorragenden Form und einer Weite von 110,3 m den Landesmeistertitel 2009 in seiner Klasse sicherte.
Danach folgten die Bewerbe Jugend U 19 und Junioren 23 an welchen Rene Kaufmann teilnahm. In der Klasse Jugend U 19 gewann Rene Kaufmann mit einer Weite von 100,63 m den Landesmeistertitel 2009. Dank seiner ausgezeichneten Form konnte sich Rene Kaufmann auch beim Bewerb der Junioren 23, mit einer Weite von 98,2 m durchsetzen und sich auch in dieser Klasse den Landesmeistertitel 2009, sichern.
Der UESV-Hadres, allen voran Obmann Harald Rauter ist stolz die beiden Sportler in seinen Reihen zu haben und gratuliert, ebenso wie Bürgermeister Karl Weber und der Bezirksobmann der Bezirksgruppe Weinviertel, Ernst Pillgruber den Landesmeistern 2009 recht herzlich zu Ihren großartigen Leistungen und wünscht weiterhin viel Erfolg auf Ihrem sportlichen Weg sowie Ihrem weiteren Lebensweg. (Bericht: Harald Rauter)
• ERGEBNISSSE
• HERREN
• JUNIOREN U-23
1.Weichinger Markus, Landsteiner Allersdorf 130,41m
2. Ennsmann Daniel, ESV Union Ertl 125,74 m
3. Schmid Josef, ESV Hintenburg 120,64 m

4. Weissenböck Stefan, ESV Türnitz 117,54 m
5. Ennsmann Hubert, ESV UNION Ertl 113,39 m
6. Steinbichler Franz, ESV UNION Ertl 72,75 m
1. Kaufmann Rene, ESV UNION Hadres 98,27 m
2. Hochstöger Alexander, USC Grafenschlag 93,63 m


v.l.: Daniel Ennsmann, Markus Weichinger, Josef Schmid - Foto: Alfred Weichinger jun.
• JUGEND U-19
• JUGEND U-16
1. Kaufmann Rene, ESV UNION Hadres 100,63
2. Hochstöger Alexander, USC Grafenschlag 95,25 m
1. Fiedler Jürgen, ESV UNION Hadres 110,30 m
2. Dultinger David, ESV Landsteiner Allersdorf 93,89 m

Alle Medaillengewinner bei der NÖ Landesmeisterschaft im Weitenwettbewerb - Foto: Alfred Weichinger jun.

EISERÖFFNUNGSTURNIERE des SPORT PLEYER
im Eisstocksport Mannschaftsspiel

Eissporthalle Zöbern (NÖ), 7./8.11.2009
• ERGEBNISSE
SONNTAG (8.11.2009)
1. SV Hernstein NÖ 23 1,976
2. ESV Wolfau B 22 1,557
3. SG D´Kohlgrabler/B.W.Aspang II NÖ 20 1,871

4. SG D´Kohlgrabler/B.W.Aspang I NÖ 20 1,806
5. ESV Riegersberg ST 18 1,513
6. ESV Flugrad Hartberg ST 18 1,316
7. ESV Pinkafeld Sinnersdorf B 17 1,490
8. ESV Oed ST 17 1,011
9. SG Pottschach I NÖ 13 0,888
10. ESV Unterlungitz ST 13 0,82
11. ESV UNION Ruderdorf B 11 0,753
12. SG Pottschach II NÖ 8 0,942
13. ESV Flatz NÖ 5 0,714
14. ESV Pinggau ST 3 0,287
15. 1. ESV Bad Fischau Brunn NÖ 2 0,283

Sieger beim Eiseröffnungsturnier des Sport Pleyer - SV Hernstein (NÖ) - Foto: Arnulf Moritsch

2. Rang beim Eiseröffnungsturnier des Sport Pleyer - ESV Wolfau (Bgld)
- Foto: Arnulf Moritsch
SAMSTAG (7.11.2009)
1. ESV Unterlimbach ST 18 1,863
2. WSV Traisen NÖ 18 1,765
3. ESV Hintenburg NÖ 18 1,692

4. ESV Hartberg Umgebung ST 18 1,403
5. 1. ESV Bad Fischau Brunn NÖ 17 1,128
6. ESV Eisblume Köttlach NÖ 16 1,754
7. ESV UWB Ehrenschachen B 14 1,37
8. ESV Bad Tatzmannsdorf B 14 1,227
9. ESV ASKÖ Siedler Buam Neunkirchen NÖ 12 1,213
10. SG D´Kohlgrabler/B.W.Aspang NÖ 12 0,825
11. ESV Neustift Innermanzing NÖ 11 1,127
12. SG Grünsting Pettenbach NÖ 8 0,400
13. ESV UNION Pinkafeld B 6 0,404
14. ESV Waldbach ST 0 0,213

2. Rang beim Eiseröffnungsturnier des Sport Pleyer - WSV Traisen (NÖ) - Foto: Arnulf Moritsch

3. Rang beim Eiseröffnungsturnier des Sport Pleyer - ESV Hintenburg (NÖ) - Foto: Arnulf Moritsch

EISTURNIERE des ESC ALTE DONAU
im Eisstocksport Mannschaftsspiel

Albert Schultz Halle Wien (W), 7.11.2009
• ERGEBNISSE
HERRENTURNIER
POKALTURNIER
1. ESV Styria Wien W 25 2,008
Heinz Hummel, Günter Unger, Sigi Hutter
Peter Schliefellner, Bernhard Neuhofer
2. ESC ASKÖ Wiener Möwen II W 20 1,897
Fritz Kletzenbauer, Günther Brumnik
Michael Czesnicewski, Herbert Kaiser
3. Sportunion Mistelbach NÖ 20 1,557
Manfred Platschka, Hans Sonnberger
Christian Stark, Erich Stutterecker

4. SSV St.Aegyd am Neuwalde NÖ 18 1,240
5. ESC ASKÖ Wiener Möwen I W 17 1,192
6. ESV TUS Krieglach ST 16 1,394
7. ESV Ottakring W 14 1,269
8. ESV Hetzendorf W 14 1,216
9. ZKM Vodnany CZE 12 0,885
10. ESC Vienna W 12 0,835
11. MC-Cellna CZE 11 0,641
12. ESK Langenlebarn NÖ 10 0,774
13. ESV Schärfenberg ST 10 0,626
14. UNION Aspersdorf NÖ 6 0,672
15. ESC UNION Wiener Eisbären W 5 0,359
1. ESC Vienna W 24 3,039
Thomas & Vanessa Hochauer, Monika Bernt
Hans Kroboth, Arthur Krappinger
2. SC Traismauer NÖ 24 1,690
D. Riedler, K. Hancl,
A. Graf, B. Weiss
3. ESV TUS Krieglach ST 21 1,675
Rupert Breitegger, Josef Moser
Josef Ebner, Tom Pustenhof

4. ASKÖ Mödling NÖ 19 1,606
5. ESV Pretul Langenwang ST 18 1,539
6. ESV Wiener Praterschützen W 17 1,090
7. UNION Sparkasse Matzen NÖ 15 1,093
8. 1. ESV Leopoldau W 14 0,977
9. MC-Vcelna CZE 12 1,141
10. ESV Schärfenberg ST 12 0,786
11. ESV Styria Wien W 11 0,960
12. ESV Lobau 1 W 8 0,821
13. ESV Lobau 2 W 8 0,790
14. ESV Teichschützen W 4 0,200
15. ESV Rabensburg NÖ 3 0,321 104 324

Sieger beim Herrenturnier des ESC Alte Donau - ESV Styria Wien (W) - Foto: Günter Unger

EISERÖFFNUNGSTURNIER der STADTGEMEINDE TERNITZ
im Eisstocksport Mannschaftsspiel
(Durchführer:ESV Solides Blatt Ternitz)
Eissportzentrum Ternitz (NÖ), 7.11.2009
• ERGEBNISSE
Tagessieger SG Schmidsdorf Küb mit 18 : 00 gegen ESV Eiskristall Pottschach
GRUPPE - A
GRUPPE - B
1. SG Schmidsdorf Küb 16 2,740
2. ESV Flatz 13 1,198
3. ESV Eisblume Köttlach 12 1,660

4. ESV Elite Pottschach 12 1,586
5. ESV Hintenburg I 10 1,123
6. ESV Eisblume Payerbach 10 1,048
7. ESK Mühlfeld Neunkirchen 10 0,987
8. ESV ASKÖ Siedler Buam Neunkirchen 10 0,891
9. ESV Mahrersdorf 8 0,686
10. SG Grünsting Pettenbach 7 0,545
11, ESV Einigkeit Pottschach 2 0,329
1. ESV Eiskristall Pottschach 17 2,628
2. ESV D´Eisbären Grafenbach 14 1,629
3. 1. Putzmannsdorfer ESK 14 1,178

4. ESV SChwarz Weiß Ternitz 10 1,271
5. 1. ESV Bad Fischau Brunn 10 1,106
6. ESV Solides Blatt Ternitz 10 1,014
7. ESV Natschbach Loipersbach 9 0,911
8. 1. Pottschacher ESV 8 0,778
9. ESV Breitenstein 7 0,725
10. ESV Hintenburg 6 0,521
11. ESV St.Johann 5 0,513
EISTURNIER des ES EISENREICHDORNACH
im Eisstocksport Mannschaftsspiel

Eishalle Amstetten (NÖ), 7.11.2009
• ERGEBNISSE
GRUPPE - A
GRUPPE - B
1. ESV Umdasch Amstetten I 24 2,294
2. UNION ESV Wang KBW I 22 2,211
3. UNION Raika Ramingtal 21 1,731

4. UNION Wallsee 18 1,548
5. SG SPK O.-Grafendorf/NTF St.Pölten 18 1,392
6. SG StattersdorflWald 18 1,173
7. ASK Loosdorf 16 1,115
8. ESV Frankenfels I 15 1,060
9. ASKÖ Stadt Haag 14 1,230
10. ESV Neustift Innermanzing 10 0,939
11. ESV Landsteiner Allersdorf 10 0,792
12. ESV St. Martin 9 0,678
13. WSV Traisen 8 0,572
14. SV Forelle Steyr 6 0,352
15. SV Garsten 1 0,342
1. UNION ESV Wang KBW 11 26 4,603
Bruno u. Anton Gamsjäger, Walter Urban, Anton Üblacker
2. ESV Wolfpassing 18 1,470
3. UNION Strengberg 16 1,526

4. ESV Umdasch Amstetten 16 1,096
5. ATUS Rosenau 14 1,359
6. Klauser ESV 13 0,989
7. SG SPK O.-Grafendorf/NTF St.Pölten 12 1,164
8. ESV Wechling 12 0,821
9. ESV Ybbs 12 0,675
10. ESV Frankenfels 11 0,807
11. ESV St.Anton/J. 10 0,570
12. ASK Amstetten 9 0,938
13. ESV Union Randegg 7 0,488
14. UNION Aschbach 6 0,590

40. INTERNATIONALE STYRIA-CUP 2009
im Eisstocksport Mannschaftsspiel

Eishalle Frohnleiten (Stmk), 7.11.2009
Der 40. Styria-Cup, der Welt größtes Eisstockturnier, wird, wie alle Jahre zuvor, an den ersten beiden Wochenenden im November 2009 durchgeführt. In drei Qualifikationsturnieren in Leoben und Kapfenberg werden die an den Finalspielen am Styria- und Raiffeisen-Cup teilnehmenden Mannschaften ermittelt.
In diesem Jahr findet das Turnier auch im Gedenken an Erzherzog Johann statt, der vor 150 Jahren gestorben und in Südtirol in Schenna begraben ist. Er ist untrennbar mit der Steiermark verbunden, durch seinen Weitblick , war er der Zeit um mehr als 50 Jahre voraus. Er verbesserte die Erzgewinnung in Eisenerz, trieb die Industrialisierung voran, den Weinbau, die Errichtung der Montanistischen Hochschule Leoben und brachte seine Sammlungen im - nach ihm benannten - Joanneum in Graz ein. Er förderte die Landwirtschaft und schützte sie durch die Gründung der Wechselseitigen Versicherung, die vor allem die Schäden durch Feuer mildern sollte. 1849 wurde er , als Staatsmann besonders gewürdigt, als die deutschen Staaten ihn zum "Reichsverweser" in der Paulskirche in Frankfurt am Main wählten. Danach war er, der aus Habsburgischen Hause stammende "Steirische Prinz", Bürgermeister in Stainz in der Weststeiermark bis zu seinem Tod 1859.
Darüber hinaus war Erzherzog Johann dem Volksbrauch Eisschießen sehr verbunden, wie das Gemälde Matthäus Loders und eine Zeichnung Jakob Gauermanns belegen - der zweite, rund 250 Jahre nach Pieter Breughels Gemälden, bildliche Beweis, dass unser Sport in den Alpenländern zu Hause ist. (Bericht: Dr. Kurt Wernbacher)
• ERGEBNISSSE
• VORRUNDEN UND FINALE STYRIA-CUP-HERREN werden am kommenden Wochenende
in den Eishallen Kapfenberg und Leoben (Stmk) durchgeführt.
• DAMEN
• SCHÜLER U-14
1. EV Edelweiß Klagenfurt K 17:03
GRAFENAUER Silvia,PICHLER Birgit
FILLAFER Sabine,PICHLER Gertrude
2. ESV UNION Passail ST 03:17
GUTMANN-WILD Silvia,WILD Gerti
UNGER Berta,WINKLER Hermine
3. BÖE I AUT 15:09
SOHM-ARMELLINI Susanne,OSWALD-WAGNER Sonja,WEILHARTER Anna,WALDNER Romana

4. Diemlach Kapfenberg ST 09:15
5. Feffernitz K 27:05
6. Moritzing KBW ITA 05:27
7. 1.Bad Fischau Brunn NÖ 17:05
8. Weiz Nord St 05:17
9. EV Rottendorf KBW K 11:10
10.ESV Vornholz ST 10:11
1. ESV Maierhof II ST 16:12
MALLI Stefan, MAIER Erwin
HARING Daniel, TINKHAUSER Lukas
2. ESV Unterfladnitz ST 12:16
GUTMANN Lukasu. Patrik,SCHATZ Manuel
LODER Dominik,WIESENHOFER Daniel
3. ESV Rassach ST 22:07
PALLER Daniel, KLUG Patrik,
WEGL Patrik, UNTERKOFLER Marko

4. ESV Maierhof I ST 07:22
5. ESV Krottendorf ST 15:09
6. ESV Polizei SV Graz ST 09:15
7. ESV Ziegenburg/Mürzzuschlag ST 20:10
8. ESV St.Bartholomä ST 10:20
9. ESV ASKÖ Tauchen B 18:16
10.ESV Georgsberg-Schlieb ST 16:18
• SENIOREN
• MIXED
1. ESV Ladler Eisstöcke Graz 13:09
2. HSV St.Michael ST
3. ESV Stadtwerke Bruck a.d.Mur ST15 : 13

4. ESV URSCHA Gleisdorf ST
5. ESV Eiskristall Lieboch ST 21 : 19
6. ESV Göss-Leoben ST
7. ESV Graz Nord ST 13 : 13
8. ESV Lannach ST
9. ESV Kirchberg ST 12 : 08
10. ESV UNION Passail ST
11. SG D´Kohlgrabler/B.W.Aspang NÖ
12. ESV Pernegg 1960 ST
13. ESV Gratwein Au ST
14. ESV Skoda Temmel ST
15. ESV UNION Semriach ST
16. ESV Hollenegg ST
17. ESV UNION Rabnitz ST
18. ESV Wannersdorf ST
19. ESV Windorf ST
20. ESV Preding Teko Plastik ST
21. ESV Raaba ST
1. EV Rottendorf KBW II 20 : 10
2. ESV Diemlach I ST 10 : 20
3. ESV UNION Passail ST 18 : 12

4. ESV Bernau ST 12 : 18
5. EV Rottendorf KBW I K 15 : 09
6. ESV Nöstl ST 09 : 15
7. ESV Eiskristall Lieboch ST 27 : 00
8. ESV UNION Semriach II ST 00 : 27
9. ESV Diemlach II ST


GEBIETSMEISTERSCHAFT / OBERES SCHWARZATAL
im Stocksport Mannnschaftsspiel

Stocksporthalle Schmidsdorf Küb (NÖ), 5.11.2009
• ERGEBNIS - SENIOREN
1. SG Schmidsdorf Küb 14 2,936
Alfred Zinkl, Josef Maier, Eduard Ringhofer
Oskar Eigner, Johann Kummer
2. ESV Eisblume Payerbach 10 1,433
Leopold Waitz, Johann Eisenauer
Reinhard Gruber, Helmut Hofstetter
3. SG Grünsting Pettenbach 8 1,000
Peter Probst, Eduard Fuchsjäger
Johann Heinfellner, Johann Kacena

4. SG D´Höllentaler-D´Hirschwanger 8 0,952
5. ESV Enzenreith 0 0,234

STADTMEISTERSCHAFT - NEUNKIRCHEN - 2009
im Eisstocksport Mannschaftsspiel
und Zielwettbewerb
Neunkirchen (NÖ), 31.10.2009
• SIEGEREHRUNGEN
Als Ehrengäste waren Hr. Sportstadtrat Johann Hechtl und Hr. Bürgermeister Günter Stellwag anwesend.
Folgende bestplatzierten Mannschaften sowie Einzelspieler wurden am 31.Oktober 2009 im Burggasthof Natschbach unter Mitwirkung von Hr. Bürgermeister Günter Stellwag der Gemeinde Natschbach-Loipersbach geehrt.
Das Sportkomitee bedankt sich auf das herzlichste bei der Sparkasse Neunkirchen für Ihre Sponsorentätigkeit, die es ermöglichte die Bestplatzierten im Einzelbewerb, Allgemein, Damen und Senioren mit Neunkirchner Talern zu prämieren.

Bericht: Alexander Bauer (Komitee-Obmann)
• ENDERGEBNISSE
ALLGEMEIN WINTER (17.1.2009)
SENIOREN WINTER (14.2.2009)
1. Siedler Buam Neunkirchen 21 Pkt
2. ESV UNION Natschbach-Loipersbach 19 Pkt
3. SG SGV BU Neunkirchen 17 Pkt
1. Siedler Buam Neunkirchen 11 Pkt
2. ESK Mühlfeld Neunkirchen 8 Pkt 1,450
3. SG SGV BU Neunkirchen 8 Pkt 1,138

Stadtmeister Allgemein Winter die Spieler des Askö Siedlerbuam Neunkirchen - Foto: ZVG
ALLGEMEIN SOMMER
SENIOREN SOMMER
1. ESK Mühlfeld Neunkirchen 20 (+70)
Andreas Kerschhofer, Friedrich Fuhrmann, Wilhem
Kerschhofer, Ernst Forthuber, Helmut Neustetter
Gerhard Windbacher, Hubert Pongratz
2. SG SGV BU Neunkirchen 16 (+72)
3. Siedler Buam Neunkirchen I 16 (+70)

4. Eisbären Neunkirchen 12 (-36
5. ESV UNION Natschbach-Loipersbach 8 (-68)
6. Siedler Buam Neunkirchen II 6 (-50)
7. 1. Neinkirchner EK 2 (-74)
1. ESK Mühlfeld Neunkirchen 13 Pkt
2. ASKÖ Siedler Buam Neunkirchen II 11 Pkt
3. ASKÖ Siedler Buam Neunkirchen I 10 Pkt

ZIELWETTBEWERB - SENIOREN
1. Hubert Pongratz,
ESK Mühlfeld Neunkirchen 150 Pkt
2. Erhard Rath,
SG SGV BU Neunkirchen 137 Pkt
3. Peter Ungerböck,
ESK Mühlfeld Neunkirchen 126 Pkt

Stadtmeister Allgemein Sommer v.l.: Bgm Günter Stellwag, Andreas Kerschhofer, Friedrich Fuhrmann, Wilhelm Kerschhofer
Ernst Forthuber, Helmut Neustetter, Gerhard Windbacher und Hubert Pongratz
- Foto: ZVG
ZIELWETTBEWERB - DAMEN
ZIELWETTBEWERB - ALLGEMEIN HERREN
1. Gertrud Zisterer, 1. Neunkirchner EK 121 Pkt
2. Romana Wagner,
1. Neunkirchner EK 102 Pkt
3. Sissi Ranninger,
Eisbären Neunkirchen 92 Pkt

v.l.: Sissi Raninger, Bgm.Günter Stellwag, Gertrud Zisterer
Romana Wagner
- Foto: ZVG
1. Hans Faustmann, Siedler Buam Neunkirchen 155 Pkt
2. Thomas Haberl,
Eisbären NK 148 Pkt
3. Helmut Neustetter,
ESK Mühlfeld NK 134 Pkt

v.l.:
Wolfgang Samwald, Hans Faustmann, Bgm.G.Stellwag
Alexander Bauer
- Foto: ZVG

WINTERTURNIER des ESV ASKÖ STADT HAAG
im Eisstocksport Mannschaftsspiel

Eishalle Amstetten (NÖ), 31.10.2009
• ERGEBNIS
1. ESV Traun OÖ 18 1,832
2. ASKÖ Weyer OÖ 17 1,336
3. SG SPK O.-Grafendorf/NTF St.Pölten 16 1,716

4. ESV St. MartinlTraun OÖ 15 1,308
5. UNION Zeillern 15 1,216
6. UNION Steyr OÖ 9 0,751
7. ESV UNION Wang KBW 8 0,939
8. ASV Behamberg/Haidershofen 8 0,887
9. SSV UNION Haag 8 0,871
10. ESV D'Wildschützen 8 0,831
11. ESV Gresten 5 0,782
12. UNION Aschbach 5 0,451

EISTURNIERE des ESV HETZENDORF
im Eisstocksport Mannschaftsspiel

Albert Schultz Halle Wien (W), 31.10.2009
• ERGEBNISSE
POKALTURNIER - 1
POKALTURNIER - 2
1. ESV Massing ST 28 3,096
2. AT2 Steel Wartberg ST 26 4,392
3. ESV Umdasch Amstetten NÖ 22 2,525

4. ESC ASKÖ Wiener Möwen W 20 1,794
5. 1. EV SPK St.Pölten Obergrafendorf NÖ 16 1,432
6. 1. ESV Bad Fischau Brunn NÖ 14 0,947
7. ESV Styria Wien W 14 0,900 1
8. KSV Flughafen Wien NÖ 13 1,010
9. Sportunion Mistelbach NÖ 13 0,878
10. ESV Hetzendorf W 10 0,667
11. UNION Aspersdorf NÖ 10 0,483
12. ASKÖ Mödling NÖ 8 0,773
13. ESV UNION Bromberg NÖ 8 0,624
14. UNION SPK Matzen NÖ 8 0,570
15. SC Traismauer NÖ 0 0,195
1. SSV Bad Deutsch Altenburg NÖ 22 1,405
2. ESV Neustift Innermanzing NÖ 20 1,869
3. ESC
UNION Wiener Eisbären W 19 1,234

4. ESC Vienna I W 18 1,434
5. ESC Vienna II W 17 1,290
6. ESV Ottakring W 16 1,059
7. ESV Lobau II W 15 1,095
8. ESV Lobau I W 14 0,967
9. 1. ESV Bad Fischau Brunn II NÖ 14 0,952
10. ESV Lobau III W 14 0,903
11. 1. ESV Bad Fischau Brunn I NÖ 13 0,962
12. SSV Haslau-Maria Ellend NÖ 12 0,893
13. 1. ESV Leopoldau W 10 0,684
14. ESV Olympia Wien W 6 0,697
15. ESC Alte Donau W 0 0,399


zurück