E I S-u. S T O C K S P O R T - WINTER 2008 / 2009
06. 01 . 2009 - 11. 01. 2009


64. STAATS u. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN
im Z I E L W E T T B E W E R B

Eishalle Linz (OÖ), 17./18.1.2009
ÖSM HERREN / EINZEL
ÖSM HERREN / MANNSCHAFT
ÖSM DAMEN / EINZEL
ÖSM DAMEN / MANNSCHAFT
ÖM SENIOREN
ÖM SENIORINNEN
ÖM JUNIOREN U-23
ÖM JUNIORINNEN U-23

Simona Rehberger OÖ - Magdalena Kraus NÖ - Isabella Warzinger Stmk
ÖM JUGEND U-19 männlich
ÖM JUGEND U-19 weiblich
ÖM JUGEND U-16 männlich
ÖM JUGEND U-16 weiblich
ÖM SCHÜLER / JUGEND U-14

Eis-und Stocksport in Niederösterreich

NÖ.- ASKÖ LANDESMEISTERSCHAFT / HERREN
Eissporthalle Zöbern (NÖ), 18.1.2009
2 Aufsteiger zur ASKÖ Bundesliga in der EishalleWeiz (Stmk)
1 ESV Eisblume Köttlach 20 2,271
Josef Haider, Franz Gaulhofer
Walter sen., Walter jun. u.Michael Kastner
2 SG D´Kohlgrabler/BWAspang 20 1,811
Anton Beiglböck,Wolfgang Riegler,Werner Heissenberger,Helmut Schedl,Rupert Wagner
3 SG Pottschach I 18 2,278
Florian Rudolf, Gerhard Hausleber
Stefan Weisz, Jürgen Abseher

4 SG O.Grafendorf/NTF St.Pölten 15 1,038
5 ESV Umdasch Amstetten 14 1,116
6 ESV Hintenburg 14 1,056
7 SG Schmidsdorf Küb 12 1,013
8 ASKÖ Stadt Haag 10 1,080
9 ASKÖ SPK Heide 9 0,720
10 ASKÖ Siedler Buam NK I 9 0,707
11 ASKÖ Siedler Buam NK II 6 0, 621
12 SG Pottschach II 5 0,657
13 1.ESV Bad Fischau Brunn 4 0,468
14 SG Pottschach III (e.n.a.)
15 ESV Waidhofen/Ybbs (e.n.a.)

Foto: Arnulf Moritsch

SG D´Kohlgrabler/Blau Weiß Aspang - ESV Eisblume Köttlach - SG Pottschach
mit ASKÖ Bez.Obmann Heinz Oberer u.WBL Gerhard Heißenberger (hinten Mitte)

S P O R T - P L E Y E R - L A D L E R - C U P
Eissporthalle Zöbern (NÖ), 17.1.2009
1 ESV Neudauberg B 20 2,078
2 ESV Haslau ST 18 1,712
3 SG D´Kohlgrabler/BWAspang 17 2,017

4 ESV Flatz 17 1,453
5 ESV Hintenburg 15 1,463
6 Auswahl Pleyer ST 14 1,227
7 WSV Traisen 12 1,299
8 ESV Wofau B 12 0,964
9 ESV D´Eisbären Grafenbach 11 0,751
10 1.ESV Bad Fischau Brunn 8 0,589
11 SG Grünsting Pettenbach 6 0,561
12 ESV Hintenburg U-18 5 0,589
13 SV Hernstein 1 0,287

STADTMEISTERSCHAFT NEUNKIRCHEN - ERÖFFNUNGSTURNIER
ESV UNION NATSCHBACH LOIPERSBACH

Eisarena Ternitz (NÖ), 17.1.2009
GESAMTERGEBNIS
1 ASKÖ Siedler Buam NK 21:11 Pkt
2 ESV Natschb. Loipersbach 19:13 Pkt
3 SG SGV BU Neunkirchen 17:15 Pkt
4 ESK Mühlfeld Neunkirchen 13:19 Pkt
5
ESV Eisbären Neunkirchen 10:22 Pkt
ERGEBNIS - TURNIER
1 ASKÖ Siedler Buam NK I 13 1,835
Manfred Starker, Florian Streng, Wolfgang
Freitag, Norbert Wiedner, Susanne Streng
2 SG SGV BU Neunkirchen II 11 1,440
Gerhard Teier, Peter Haberl
Erwin Zeckel, Grete Essmann
3 ESV Natschb. Loipersbach I 11 1,255
Anton Brunflicker, Wolfgang Samwald
Peter Seyfried, Horst Untermazoner
4 ESK Mühlfeld Neunkirchen I 9 1,540
5 ASKÖ Siedler Buam NK II 8 1,319
6 ESV Natschb. Loipersbach II 8 1,017
7 SG SGV BU Neunkirchen I 6 0,736
8 ESV Eisbären Neunkirchen I 6 0,621
9 ESK Mühlfeld Neunkirchen II 4 0,643
10 ESV Eisbären Neunkirchen II 4 0,516

ESV UNION Natschbach Loipersbach - ESV ASKÖ Siedler Buam Neunkirchen
Foto: Alexander Bauer

WANDERPOKAL TURNIER des UES MATZEN
Kunsteisbahn Matzen (NÖ), 17.1.2009
1 ESC Alte Donau W 20 3,416
2 ESV Styria Wien W 20 2,981
3 SSV Bad Deutsch Altenburg 18 1,607
4 ASKÖ Deutsch Wagram I 18 1,315
5 KSV Flughafen Wien 14 1,217
6 ESV Leopoldau W 14 1,250
7 1.AESV Bad Vöslau 12 1,037
8 SV Spillern 10 0,746
9 ESC Vienna W 9 1,083
10 ASKÖ Deutsch Wagram II 8 0,532
11 ASKÖ Deutsch Wagram 1 6 0,356
12 ASV Hausbrunn 5 0,450
13 Aspaltstockfreunde Rabensburg 2 0,299

Waldviertler beendet Österreichische Meisterschaft
im Weitenbewerb auf Platz Zwei.
Grafenschlager Weitschütze schafft als Vizemeister souverän den Sprung
in den österreichischen Nationalteamkader U-16
.
Bei strahlenden Winterwetter nahm Alexander Hochstöger vom USC Grafenschlag in Techendorf am Weißensee (Ktn.) an den Österreichischen Meisterschaften im Weitenbewerb teil. Am Sonntag den 11. Januar 2009, begann der Meisterschaftsbewerb U-16 bei klirrender Kälte pünktlich um 8 Uhr. Geschossen wurde so wie am Vortag bei den Herren und Junioren mit einer grünen Laufplatte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in den ersten beiden Durchgängen kam Alexander in Schwung und schaffte im dritten Durchgang seine erste messbare Weite von 147,51 Metern, welche ihn sofort vom bisher Letzten an den dritten Zwischenrang katapultierte. Mit einer Steigerung um 2,50 m im vierten Durchgang konnte man schon mit einer Medaille rechnen, denn nur mehr sein unmittelbarer Konkurrent NÖ Landesmeister Rene Kaufmann vom ESV Union Hadres hätte ihm den zweiten Zwischenplatz noch streitig machen können. Im fünften und letzten Durchgang überbot Alexander abermals seine persönliche Bestweite und belegte mit 151,21 Metern den zweiten Rang hinter den überragenden Salzburger Thomas Huber (EV Bruck Sbg) mit 166,84 m und vor Rene Kaufmann (149,37 m). Mit dieser hervorragenden Leistung war ihm der offene Platz des vierten Spielers im Nationalteamkader U-16 sicher (schon fix gesetzt waren Thomas Huber (S), Rene Kaufmann (NÖ) und Maximilian Zwickl (Stmk)). Alexander wurde bei der Siegerehrung vom Präsidenten des BÖE (Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler) als "Newcomer" bezeichnet. Nun freut sich Alexander schon auf sein Debüt als Nationalteamspieler bei der Europameisterschaft 2009 am 6. Februar im Weitenbewerb, welche heuer in Österreich, ebenfalls am Weißensee ausgetragen wird.
Bericht: Regina Hochstöger


zurück