|
|
![]() |
|
![]() |
|
Erntedankfest am 8.10.2023 | |
---|---|
![]() |
|
Verabschiedung unseres Kaplans Christoph Sperrer | |
---|---|
![]() |
Mehr darüber |
Werde Teil unseres Teams! | |
---|---|
|
![]() |
Verabschiedung unseres Pastoralassistenten Johannes Müllauer | |
---|---|
![]() |
Mehr darüber |
Firmung am Pfingstsonntag, dem 28. Mai 2023 | |
---|---|
![]() |
Heuer empfingen 33 Jugendliche das Sakrament der Firmung von Weihbischof Stephan Turnovszky.
Unsere Firmlinge strahlten mit der Sonne um die Wette! Mehr darüber |
Hl. Erstkommunion am 7. Mai 2023 | |
---|---|
![]() |
Aufgrund von zwei 2. Klassen wurden auch zwei Erstkommunionsmessen gefeiert.
Wir gratulieren den Kinder recht herzlich! Mehr darüber |
Diözesanbischof Alois Schwarz sprach am 30. März in Kirchschlag in der Buckligen Welt zum Thema „Kirche, wohin gehst du?“ | |
---|---|
![]() |
|
Das Pastoralkonzept der Pfarre Kirchschlag in der Buckligen Welt | |
---|---|
Besuch der Passsionsspiele in Eibesthal | |
---|---|
![]() |
Ein wunderbares Erlebnis bei den Freunden in Eibesthal
|
Pfarrpilgerreise nach Sizilien 4.-11.2.2023 | |
---|---|
![]() |
|
Neues, gestricktes Fastentuch in Kirchschlag in der Buckligen Welt | |
---|---|
Mit dem Beginn der Fastenzeit am Aschermittwoch wurde in
Kirchschlag ein neues Fastentuch aufgehängt. Es verdeckt den Blick auf das Hochaltarbild um uns zu erinnern, uns in dieser Zeit auf das Osterfest vorzubereiten. Schon seit Juni letzten Jahres war eine Gruppe von etwa 30 Personen – die so genannten „Strickerinnen“, die seit vielen Jahren Decken für Menschen in Not stricken – damit beschäftigt, mit unterschiedlichen Violetttönen, die im örtlichen Handarbeitsgeschäft, der „Nähstube Gabi“ bereit lagen, unzählige Quadrate zu stricken. Auch die Projektkoordinatorin Hanni Handler, Pfarrer Thomas Marosch, Kaplan Christoph Sperrer und einige Pfarrgemeinderäte strickten eigenhändig mit. Alle Kosten konnten mit Spenden gedeckt werden. Luzia Binder, die schon zahlreiche Messgewänder und Altartücher für die Pfarre gefertigt und gespendet hat, nahm die große Herausforderung an, aus den vielen Teilen das Fastentuch zu nähen. Jedes Stück wurde in Form gebracht, auf den Untergrund genäht und Querversteifungen eingebracht, damit das Kunstwerk optimal zur Geltung kommt. Das Fastentuch hat eine Größe von 8,50 m x 3,50 m - das sind gut 688 Wollfleckerln. Allen die mitgeholfen haben, ein herzliches Vergelt’s Gott. In der Osternacht wird das Fastentuch aufgerollt und gibt wieder den Blick auf das Hochaltarbild unseres Pfarrpatrons, des Hl. Johannes des Täufers, frei. Bis dahin führen uns die Fastensonntagspredigten mit dem Symbol der „Himmelsleiter“ durch Umkehr und Besinnung jede Woche näher zu Gott. |
![]() |
Pfarrer- und Bürgermeistertreffen des Dekanates Kirchschlag in Hochneukirchen-Gschaidt am 28.2.2023 | |
---|---|
Das zuletzt im Jahr 2019 in Hochwolkersdorf abgehaltene Pfarrer- und Bürgermeistertreffen konnte nach einer 3-jährigen Pause am 28.02.2023 wieder in Hochneukirchen-Gschaidt stattfinden. Die kirchlichen und politischen Vertreter des Dekanats Kirchschlag wurden zu einer Führung durch die Pfarrkirche Hochneukirchen samt Wehrobergeschoß und anschließend in die Konditorei Beiglböck zum gemütlichen Austausch und Ausklang eingeladen.
|
![]() |
Segnung des Park & Pray-Parkplatzes in Kirchschlag am 22.1.2023 | |
---|---|
|
![]() |
Vorstellungsmesse der Erstkommunionkinder | |
---|---|
![]() |
Mehr darüber |
Morgengedanken auf Radio Niederösterreich von Pfarrer Thomas Marosch zum Nachhören | |
---|---|
Sterben und Auferstehen - der Podcast der Passionsspiele Kirchschlag - auch über Spotify zu hören | |
---|---|
Folge 5 Franz Posch Mei liabste Weis | |
---|---|
|
|
![]() |
|