Grüß Gott und Willkommen

in der Passionsspielpfarre Kirchschlag


Erntedankfest am 8.10.2023


Der Landjugend verdanken wir das wunderschöne Erntekreuz,

welches in aufwendiger Handarbeit selbst geflochten wurde.


Verabschiedung unseres Kaplans Christoph Sperrer


Bei seiner Abschiedsmesse am Sonntag 27.8.2023 war die Kirche voll - die ganze Pfarrgemeinde wollte ihm die Ehre erweisen.

Zahlreiche"Gratulanten" überreichten Abschiedsgeschenke und hatten wehmütige Dankesworte.

Die anschließende Agape im Kirchof bot eine gute Gelegenheit für persönliche Worte an den Herrn Kaplan.

Ein Essen beim Lieblingswirt, mit sämtlichen Vertretern der Gemeinde, dem Pfarrgemeinderat und dem Pfarrhofteam rundete den Tag ab.



Mehr darüber
Werde Teil unseres Teams!


Wir suchen eine Pastoralassistentin oder einen
Pastoralassistenten

für die Pfarren Kirchschlag in der Buckligen Welt und Bad
Schönau

Zu den Kernaufgaben gehören die Begleitung der Vorbereitung
auf die Firmung und auf die Erstkommunion

Die Begleitung der Ministranten und der Sternsinger

Familiengottesdienste

Angebote für Kinder, Jugend, Familien und Senioren
entsprechend der zeitlichen Möglichkeiten und persönlichen Interessen

Leitung von Wortgottesdiensten

Wir bieten:

Ein gutes Arbeitsklima in zwei Pfarren, in denen kirchliches
Leben sehr lebendig ist und der Kirchenbesuch.

Ein eigenes Büro mit Übernachtungsmöglichkeit

Flexible Arbeitszeit – passend zur persönlichen
Lebenssituation und persönlichen Interessen/Schwerpunkten.

Wir freuen uns auf erfahrene Pastoralassistentinnen und
Pastoralassistenten oder auch jemanden, der die Ausbildung dazu machen möchte
und neu in dieses Berufsfeld einsteigen möchte.

Lernen Sie gerne unsere Pfarren kennen über die neuen
Pastoralkonzepte:

http://www.kirchschlag.at/pfarre/daten/webcontent/grafik/3192.pdf

https://www.erzdioezese-wien.at/pages/pfarren/9366/article/110049.html


Melden Sie sich gerne bei uns in der Pfarre bei Pfarrer
Thomas Marosch: 02646 2243

Wir freuen uns sehr, von Ihnen zu hören


Verabschiedung unseres Pastoralassistenten Johannes Müllauer


Mit einer Dankmesse am 25.6.2023 wurde unser Johannes feierlich und mit emotionalen Worten verabschiedet.



DANKE für 9 Jahre Engagement und Herzlichkeit!



Mehr darüber
Firmung am Pfingstsonntag, dem 28. Mai 2023
Heuer empfingen 33 Jugendliche das Sakrament der Firmung von Weihbischof Stephan Turnovszky.

Unsere Firmlinge strahlten mit der Sonne um die Wette!

Mehr darüber
Hl. Erstkommunion am 7. Mai 2023
Aufgrund von zwei 2. Klassen wurden auch zwei Erstkommunionsmessen gefeiert.

Wir gratulieren den Kinder recht herzlich!

Mehr darüber
Diözesanbischof Alois Schwarz sprach am 30. März in Kirchschlag in der Buckligen Welt zum Thema „Kirche, wohin gehst du?“


Auf
Einladung der Katholischen Männerbewegung des Dekanats unter Obmann Karl
Waldherr kamen über 100 Gäste ins Pfarrzentrum um sich für die Zukunft unserer
Kirche ermutigen zu lassen. Nach der Einleitung des Obmanns von Kirchschlag und
Stellvertretenden Obmanns des Dekanates Johann Trimmel erzählte Bischof
Schwarz, der aus unserem Dekanat stammt, wie viele positive Akzente Papst
Franziskus und die Kirchenleitung in den letzten Jahren setzen. Er betonte,
dass die Kirche aus uns allen besteht und wir daher die Aufgabe haben, sie
gemeinsam gut in die Zukunft zu führen. Ohne Vorbehalte antwortete er ganz
offen auf die Fragen des Publikums zu den heißen Eisen, über die derzeit
diskutiert und nachgedacht wird, wie die Frage des Umgangs mit Menschen der
LGBTQ-Community, die andere Lebensmodelle als die klassische Ehe verfolgen, die
Zukunft des Zölibats und die Sorge, dass weniger Menschen der Kirche angehören
und zur Sonntagsmesse kommen. Er fand es großartig, dass in Kirchschlag die
Passionsspiele vielen Besuchern das Heilswirken Jesu nahebringen und das neue
Pastoralkonzept bezeugt, dass die Pfarre viel Zukunftshoffnung hat. Er
ermutigte, besonders auf die Armen in unserer Mitte zu achten und sich zu
freuen, dass bei vielen das Evangelium auch heute ankommt. Bei der Agape
konnten wir uns im Gespräch über das gesagte austauschen.



Am Foto von
links nach rechts:



Postenkommandant
Alfred Schwarz, Pfarrer Thomas Marosch, Diözesanbischof Alois Schwarz, Obmann
Karl Waldherr, Obmann Johann Trimmel, Kaplan Christoph Sperrer.



Das Pastoralkonzept der Pfarre Kirchschlag in der Buckligen Welt
Besuch der Passsionsspiele in Eibesthal
Ein wunderbares Erlebnis bei den Freunden in Eibesthal
Pfarrpilgerreise nach Sizilien 4.-11.2.2023


Mit vielen wertvollen Eindrücken sind wir zurückgekehrt - behütet durch die sizilianischen Heiligen: Hl. Rosalia von Palermo, Hl. Agatha von Syrakus, Hl. Luzia von Cathania und die Gottesmutter, deren Bildnis 1953 in Syrakus geweint hat, wo wir die Hl. Messe feiern durften


Neues, gestricktes Fastentuch in Kirchschlag in der Buckligen Welt
Mit dem Beginn der Fastenzeit am Aschermittwoch wurde in
Kirchschlag ein neues Fastentuch aufgehängt. Es verdeckt den Blick auf das
Hochaltarbild um uns zu erinnern, uns in dieser Zeit auf das Osterfest
vorzubereiten.

Schon seit Juni letzten Jahres war eine Gruppe von etwa 30
Personen – die so genannten „Strickerinnen“, die seit vielen Jahren Decken für
Menschen in Not stricken – damit beschäftigt, mit unterschiedlichen
Violetttönen, die im örtlichen Handarbeitsgeschäft, der „Nähstube Gabi“ bereit
lagen, unzählige Quadrate zu stricken. Auch die Projektkoordinatorin Hanni
Handler, Pfarrer Thomas Marosch, Kaplan Christoph Sperrer und einige
Pfarrgemeinderäte strickten eigenhändig mit. Alle Kosten konnten mit Spenden
gedeckt werden.

Luzia Binder, die schon zahlreiche Messgewänder und
Altartücher für die Pfarre gefertigt und gespendet hat, nahm die große
Herausforderung an, aus den vielen Teilen das Fastentuch zu nähen. Jedes Stück
wurde in Form gebracht, auf den Untergrund genäht und Querversteifungen
eingebracht, damit das Kunstwerk optimal zur Geltung kommt.

Das Fastentuch hat eine Größe von 8,50 m x 3,50 m - das sind
gut 688 Wollfleckerln. Allen die mitgeholfen haben, ein herzliches Vergelt’s
Gott.

In der Osternacht wird das Fastentuch aufgerollt und gibt
wieder den Blick auf das Hochaltarbild unseres Pfarrpatrons, des Hl. Johannes
des Täufers, frei. Bis dahin führen uns die Fastensonntagspredigten mit dem
Symbol der „Himmelsleiter“ durch Umkehr und Besinnung jede Woche näher zu Gott.
Pfarrer- und Bürgermeistertreffen des Dekanates Kirchschlag in Hochneukirchen-Gschaidt am 28.2.2023
Das zuletzt im Jahr 2019 in Hochwolkersdorf abgehaltene Pfarrer- und Bürgermeistertreffen konnte nach einer 3-jährigen Pause am 28.02.2023 wieder in Hochneukirchen-Gschaidt stattfinden. Die kirchlichen und politischen Vertreter des Dekanats Kirchschlag wurden zu einer Führung durch die Pfarrkirche Hochneukirchen samt Wehrobergeschoß und anschließend in die Konditorei Beiglböck zum gemütlichen Austausch und Ausklang eingeladen.


Bei diesem traditionellen Treffen wurden die kirchlichen und weltlichen Herausforderungen diskutiert. Darüber hinaus war der Zusammenhalt der Bevölkerung in den Gemeinden und der Region ein wichtiges Thema.


Segnung des Park & Pray-Parkplatzes in Kirchschlag am 22.1.2023


Am Gedenktag des Seligen Ladislaus, dessen Reliquie in unserem Altar
ruht und der besonderer Fürsprecher für die Initiative in unserer
Erzdiözese ist, wurde gemeinsam mit Bürgermeister Josef Freiler der Park
and Pray Parkplatz gesegnet und in Dienst genommen. Er soll zum Gebet
in unserer Pfarrkirche einladen!



Info: https://www.erzdioezese-wien.at/pages/inst/27141239/article/108710.html


Vorstellungsmesse der Erstkommunionkinder


In der Familienmesse am 29. Jänner 2023, stellten sich unsere Erstkommunionkinder mit den Tischmüttern vor!



Herzlich willkommen in unserer Pfarre! 



Mehr darüber
Morgengedanken auf Radio Niederösterreich von Pfarrer Thomas Marosch zum Nachhören
Sterben und Auferstehen - der Podcast der Passionsspiele Kirchschlag - auch über Spotify zu hören
Folge 5 Franz Posch Mei liabste Weis